Lutidin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lutidin — Lutidin, C14H9N, eine flüchtige organische Base, welche von Anderson neben Pyridin, Butylamin (Petinin) unter den Producten der trockenen Destillation thierischer Substanzen aufgefunden worden ist. Sie ist eine Flüssigkeit, welche bei 154° siedet … Pierer's Universal-Lexikon
Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
Lutidin — Lu|ti|din das; s, e <zu lat. lutum, Gen. luti »Schlamm« u. ↑...in> eine ↑heterozyklische Steinkohlenteerbase … Das große Fremdwörterbuch
2,3-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,4-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,5-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
3,4-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
3,5-Lutidin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia
2,6-Lutidin — Strukturformel Allgemeines Name 2,6 Lutidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
2,3-Dimethylpyridin — Die Lutidine oder Dimethylpyridine bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen mit zwei Methylgruppen am Pyridin. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich sechs Konstitutionsisomere. Das 2,6 Lutidin ist das bekannteste Isomer.… … Deutsch Wikipedia